BDV Akademie Seminarplan

Neues Jahr – gute Vorsätze: Genau jetzt ist der richtige Zeitpunkt, die Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter zu planen! Die BDV Akademie bietet auch in diesem Jahr praxisnahes Fachwissen, vermittelt durch erfahrenen (Vending-)Experten zu einem erschwinglichen Preis. Melden Sie Ihre Team und sich direkt an.

Februar

EFFT-/EuP-JAHRESUNTERWEISUNG – LIVE IN PRÄSENZ

Wann: 02.02.2024

Wo: in Westerkappeln

Gebühr:

300,– € zzgl. MwSt. / pro Person für BDV Mitglieder
400,– € zzgl. MwSt. / pro Person für Nicht-Mitglieder

Die jährliche elektrotechnische Sicherheitsunterweisung ist gemäß DGUV Vorschrift 1 Unternehmerpflicht. Die Vorschriften fordern, dass die Erledigung dieser Aufgabe von der vorgesetzten Elektrofachkraft überwacht wird. Die Unterweisung muss jährlich erfolgen.

Arbeiten Ihre Mitarbeiter bereits als elektronisch unterwiesene Personen (EuP oder EFFT) und benötigen eine Jahresunterweisung.

ZUR ANMELDUNG

GRUNDLEHRGANG FÜR BEFÄHIGTE PERSONEN FÜR GETRÄNKESCHANKANLAGEN

Wann: 07./08.02.204

Wo: in Hanau (Fa. Kämmerer & Söhne)

Gebühr:
390,– € zzgl. MwSt. / pro Person für BDV Mitglieder
490,– € zzgl. MwSt. / pro Person für Nicht-Mitglieder

beides jeweils zzgl. 92,– € (zzgl. MwSt.) pro Person für Schulungsunterlagen

Dozent Jürgen Hofmann erläutert mit den Teilnehmern:

  • die BGN Hinweise zum sicheren Betrieb einer Getränkeschankanlage
  • die nationalen und internationalen gesetzlichen Anforderungen und Regeln
  • die „Leitlinie für gute Hygiene-Praxis für Vertreiber und Betreiber von leitungsgebundenen Wasserspendern (POU – Point of Use)“
  • und die entsprechenden DIN-Normen

Im Anschluss findet eine Prüfung statt. Nach bestandener Prüfung erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat mit eigener Prüfernummer, die bei der BGN gemeldet wird.

ZUR ANMELDUNG

VENDING-BARISTA I

Wann: 16.02.2024

Wo: in Dietzenbach (Fa. Heuser)

Gebühr:
300,– € zzgl. MwSt. / pro Person für BDV Mitglieder

Dieses Seminar unterstützt die Fa. BRITA mit einem Sponsoring

Erlernen Sie die hohe Vending-Kaffee-Kunst, die mit einem Vollautomaten zu erreichen ist. Unsere Experten zeigen Ihnen, wie Kleinigkeiten den Geschmack von Kaffee und Espresso nachhaltig verändern können. Lassen Sie sich in die Zubereitung unterschiedlicher Variationen einweihen und werden auch Sie zum Fachmann in Bezug auf Kaffee. Sie lernen an den Heißgetränkeautomaten der Fa. Heuser.

ZUR ANMELDUNG

VENDING-BARISTA II – MILCHSPEZIALITÄTEN

Wann: 17.02.2024

Wo: in Dietzenbach (Fa. Heuser)

Gebühr:
300,– € zzgl. MwSt. / pro Person für BDV Mitglieder

Dieses Seminar unterstützt die Fa. BRITA mit einem Sponsoring

In Theorie und Praxis erlernt der Teilnehmer in diesem Kurs, die perfekte Zubereitung von diversen milchbasierten Kaffeespezialitäten, wie z. B. Cappuccino, Latte macchiato, Café au Lait:

  • optimales Wasser für diverse Milchsorten
  • Auswahl der geeigneten Kaffeesorte
  • optimale Automateneinstellungen
  • korrekte Verwendung des Kaffees
  • Zusammenspiel von Wasser, Kaffee und Milch
  • Milchoptionen (Trockenmilch, Milchflocken, Toppings, Kaffeeweißer, Flüssigmilch)
  • Fehlerquellen bei der Verwendung von Milchvarianten
  • Tricks für den richtigen Milchschaum

ZUR ANMELDUNG

VENDING SEMINAR

Wann: 23./24.02.2024

Wo: in Fulda (Fa. Malsch Automatenservice)

Gebühr:
390,– € zzgl. MwSt. / pro Person für BDV Mitglieder
490,– € zzgl. MwSt. / pro Person für Nicht-Mitglieder

Dozent Bernd Schumacher schult Ihre Mitarbeiter zum aktuellen Stand von Lebensmittelsicherheit und guter Hygiene-Praxis sowie Kundenbetreuung und Reklamationsbehandlung.

ZUR ANMELDUNG

DER KUNDENORIENTIERTE TECHNIKER

Wann: 22./23.03.2024

Wo: in Fulda (Fa. Malsch Automatenservice)

Gebühr:
390,– € zzgl. MwSt. / pro Person für BDV Mitglieder
490,– € zzgl. MwSt. / pro Person für Nicht-Mitglieder

Das Seminar richtet sich an Techniker, mit mindestens 5 Jahren Berufserfahrung. Das Seminar schließt ab mit einer Prüfung. Teilnehmer erhalten ein Zertifikat als Bestätigung zur erfolgreich bestandenen Prüfung. Inhalte der Dozenten Bernd Schumacher und Uwe Danner sind u. a.:

  • Jahresunterweisung DGUV Vorschrift 3 Prüfung (ehemals BGV A3): elektrisch unterwiesene Personen (EuP). Eine EuP arbeitet immer unter Leitung einer Elektrofachkraft. Hierunter ist nicht zu verstehen, dass diese ständig zugeben sein muss, aber regelmäßig kontrolliert. Die Elektrofachkraft ist für die übertragenen Tätigkeiten der EuP verantwortlich.
  • Auftreten / Erscheinungsbild des Technikers
  • Hygiene / Lebensmittelsicherheit
  • Wasserschulung / Kaffeekunde

ZUR ANMELDUNG

MESSPRAKTIKUM ZUR PRÜFUNG ELEKTR. GERÄTE / BETRIEBSMITTEL / ARBEITSMITTEL NACH VDE 0701 UND VDE 0702

Wann: 17.04.2024

Wo: in Viersen (Fa. Dallmayr)

Gebühr:
390,– € zzgl. MwSt. / pro Person für BDV Mitglieder
490,– € zzgl. MwSt. / pro Person für Nicht-Mitglieder

Zielgruppe: Techniker mit Vorwissen 

  • Auswahl und Klassifizierung von elektrischen Betriebsmitteln/Arbeitsmitteln nach DGUV 203-005
  • Festlegung von Prüffristen mittels Gefährdungs-beurteilung, Kalibrierung der Prüfgeräte, Dokumentation der Prüfungen
  • Bedienung von Prüfgeräten
  • Besichtigung und Bewertung von Prüflingen (wie z.B. Automaten, Leitungsrollern, Steckernetzteilen oder Handbohrmaschinen)
  • Auswahl der anzuwenden Messungen (wie z.B. Schutzleitermessung, Isolationsmessung, Differenzstrommessung und Berührungsstrommessung
  • Durchführung von verschiedenen Messungen

ZUR ANMELDUNG

WASSERQUALITÄT – EINFLUSS AUF MASCHINE UND GESCHMACK

Wann: mehrere Termine

13.02. / 19.03. / 16.04. / 18.06.

Wo: online via Zoom (9 – 12 Uhr)

Gebühr:
69,– € zzgl. MwSt. / pro Person für BDV Mitglieder

Sie möchten mit Qualität und Service punkten? Nutzen Sie dieses spannende und interaktive Live-Webinar mit Dozent Marcel Schauss für eine verbesserte Produktqualität.

Im Vorfeld des Live-Webinars schicken wir Ihnen Wasser-Testkits zu. Ihre Mitarbeiter diskutieren direkt in kleinen Gruppen mit dem Dozenten und besprechen die Ergebnisse sowie die Einflüsse auf die Maschinen. In Fallbeispielen erklärt Marcel Schauss Elemente des Troubleshooting.

ZUR ANMELDUNG

Exklusive Schulungen für Ihr Team

TELEFONSCHULUNG

Schwierige Situationen am Telefon meistern und die eigene Telefonrhetorik prüfen. Erhalten Sie wertvolle Hilfestellungen für ein kundenorientiertes Verhalten am Telefon.

PREISVERHANDLUNGEN ERFOLGREICH FÜHREN

Fühlen Sie sich unwohl, wenn es im Verkaufsgespräch um die Preisverhandlung geht? Glauben Sie auch, dass Rabatte ganz selbstverständlich zum erfolgreichen Verkaufen gehören? Gespräche über Preiserhöhungen am Automaten sind Ihnen ein Graus?

Das muss nicht sein! Mit dem richtigen Mindset und guter Vorbereitung verlieren Preisgespräche ihren Schrecken und können Ihnen sogar Spaß machen. Spontanität und Intuition mögen beim Verkaufen hilfreich sein und führen manchmal zu kurzfristigen Ergebnissen; strukturierte Planung und die Anwendung von fundiertem Verkäuferwissen sind jedoch die Basis für gute Verkaufsabschlüsse und langfristige Erfolge.DOZENT UDO GAST richtet die genauen Inhalte gerne in Absprache mit Ihnen an die Vorkenntnisse Ihres Teams aus. Für eine individuelle Preisanfragen und Buchung eines oder beider Seminare senden Sie einfach eine Anfrage an: akademie@bdv-vending.de