digitale JHV 2020
Um 11 Uhr startete die digitale Jahreshauptversammlung zunächst mit dem “Offiziellen Programm”. Vorstandssprecher Michael Heuser begrüßte die Teilnehmer. In den ersten 60 Minuten präsentierte er gemeinsam mit Finanzvorstand Andreas Weiß und Geschäftsführer Dr. Aris Kaschefi den Bericht zur aktuellen Lage, den Jahresfinanzbericht und einen Überblick über die Verbandsaktivitäten in 2020.
Einig waren sich alle Teilnehmer, positiv in die Zukunft zu blicken und das Schicksal in die eigenen Hände zu nehmen. Gemeinsam heraus aus der Krise.
Der BDV dankt an dieser Stelle allen, die diese erste digitale Jahreshauptversammlung ermöglicht haben. Eine Übersicht aller Sponsoren finden Sie unter: https://bdv-jhv.de
euvend & coffeena
- automatisierte Verkaufslösungen / professionelle Kaffeesysteme
- Kaffee, Heiß- und Kaltgetränke
- Snacks und Füllprodukte
- Multipayment-Lösungen
- Becher und Services
Ab 2020 findet die eu’vend & coffeena alle zwei Jahre im Herbst parallel zur ORGATEC statt. Die ORGATEC ist die Leitmesse für moderne Arbeitswelten. Damit erreichen Besucher/Aussteller der eu’vend & coffeena nicht nur Entscheider der Vending- und OCS-Branche, sondern auch potenziellen Partner/Kunden im Bereich der modernen Arbeitswelten.
euvend & coffeena
- automatisierte Verkaufslösungen / professionelle Kaffeesysteme
- Kaffee, Heiß- und Kaltgetränke
- Snacks und Füllprodukte
- Multipayment-Lösungen
- Becher und Services
Ab 2020 findet die eu’vend & coffeena alle zwei Jahre im Herbst parallel zur ORGATEC statt. Die ORGATEC ist die Leitmesse für moderne Arbeitswelten. Damit erreichen Besucher/Aussteller der eu’vend & coffeena nicht nur Entscheider der Vending- und OCS-Branche, sondern auch potenziellen Partner/Kunden im Bereich der modernen Arbeitswelten.
Vending Star
Seit 2007 wird der Vending Star, auf Initiative des BDV und der Koelnmesse, alle zwei Jahre im Rahmen der euvend & coffeena verliehen. Der Vending Star will das Innovationspotenzial der Automatenwirtschaft in ganz Europa bekannter machen und die Branchenvertreter zu neuen, fortschrittlichen Geschäftsmodellen und -produkten anspornen.
Der Preis bietet Ausstellern und BDV-Mitgliedsunternehmen eine Plattform, um ihre Ideen und Vending-Lösungen zu vermarkten.
VendCon
Die Veranstaltung findet an wechselnden Orten in Deutschland statt und richtet sich an alle Marktteilnehmer – Automatendienstleister, Vendingindustrie und Nutzer, wie Bäckereien, Gastro, Hotellerie oder Landbetriebe und Metzgereien.
Als Tagesformat, konzipiert bekommen Besucher geballtet Fachwissen aus unterschiedlichen Bereichen von hochklassigen Referenten. Die Themen reichen dabei von juristischen Aspekten über Marktforschung und Trends bis hin zu Anwendungsbeispielen und Soft Skills.
VendCon
Die Veranstaltung findet an wechselnden Orten in Deutschland statt und richtet sich an alle Marktteilnehmer – Automatendienstleister, Vendingindustrie und Nutzer, wie Bäckereien, Gastro, Hotellerie oder Landbetriebe und Metzgereien.
Als Tagesformat, konzipiert bekommen Besucher geballtet Fachwissen aus unterschiedlichen Bereichen von hochklassigen Referenten. Die Themen reichen dabei von juristischen Aspekten über Marktforschung und Trends bis hin zu Anwendungsbeispielen und Soft Skills.
Vending Master
Die Treffen finden an unterschiedlichen Orten in Deutschland statt. In der Regel gibt es ein Rahmenprogramm mit Stadtführung, Besichtigungen und gemeinsamen Essen.
Die nächsten Treffen finden Sie im Kalender. Wenn Sie teilnehmen möchten oder mehr Informationen wünschen, wenden Sie sich an Beate Schoenen in der BDV Geschäftsstelle. Tel.: 0221 – 44 79 68.
New Generation
Die neue BDV Veranstaltung „New Generation“ richtet sich an die nächste Generation von Operatorn mit dem Thema Generationswechsel. Gezielt werden hierfür die künftigen Nachfolger im Familienunternehmen angesprochen und zusammengeführt.
Bei der 1,5 tägigen Veranstaltung geht es um:
- Erfahrungsaustausch unter Gleichgesinnten
- Lösungsansätze für aktuelle Herausforderungen
- Strategien zur Positionierung in sich ändernden Marktbedingungen
- Netzwerkbildung
Workshops zu Themen des Berufsalltags des zukünftigen Operators wie „Kundenbindung“ oder „Neugeschäft“ runden das Programm ab. Mit dem „New Generation Forum“ setzt der BDV ein positives Zeichen für die Zukunft der Branche.
Aktuelle Termine finden Sie im Kalender. Wenn Sie teilnehmen möchten oder mehr Informationen benötigen, melden Sie sich bei Beate Schoenen in der BDV Geschäftsstelle. Tel.: 0221 – 44 79 68.
Alle Termine
Tragen Sie unsere aktuellen Events und Termine direkt in Ihren Kalender ein – einfach in den Veranstaltungskalender klicken