Alle hier genannten Schulungen finden regelmäßig in verschiedenen Städten statt (siehe Terminkalender). Sie können diese auch exklusiv für Ihre Team oder gemeinsam mit einem Kooperationspartner buchen (ab zehn Personen). In diesem Fall bespricht der Referent vorab die inhaltlichen Schwerpunkte mit Ihnen. Alle Schulungen sind in Präsenz vor Ort oder als Live-Onlineschulung möglich. Seminar-Preise für Nicht-Mitglieder auf Anfragen an: akademie@bdv-vending.de
Neue Vorschriften, sich ändernde Standards und klassische „Betriebsblindheit“: Gerade in der Vendingbranche – wo Kunden Sauberkeit, Frische und besten Service erwarten – ist eine regelmäßige Weiterbildung wichtig für das erfolgreiche Bestehen am Markt. Die BDV Akademie bietet Ihnen ein großes Angebot an Webinaren und exklusiven Seminaren für Ihr Unternehmen.
Neue Vorschriften, sich ändernde Standards und klassische „Betriebsblindheit“: Gerade in der Vendingbranche – wo Kunden Sauberkeit, Frische und besten Service erwarten – ist eine regelmäßige Weiterbildung wichtig für das erfolgreiche Bestehen am Markt. Die BDV Akademie bietet Ihnen ein großes Angebot an Webinaren und exklusiven Seminaren für Ihr Unternehmen.

*WEBINARE
Onboarding neuer Teammitglieder

HACCP + Infektionsschutzgesetz
Sie sind neu in der Vendingbranche? Unser Referent Bernd Schumacher führt Sie in rund 15 Minuten in die Themen „HACCP + Infektionsschutzgesetz“ ein.
Experte: Bernd Schumacher
Dieses Seminar ist kostenfrei

Kaffeekunde + Wasserqualität
Sie sind neu in der Vendingbranche? Unser Referent Marcel Schauss führt Sie in rund 10 Minuten in die Themen „Kaffeekunde + Wasserqualität“ ein.
Experte: Marcel Schauss
Dieses Seminar ist kostenfrei

POU-Wasserspender
Sie sind neu in der Vendingbranche? Unser Referent Jürgen Hofmann führt Sie in rund 30 Minuten in das Thema „Point-of-use Wasserspender“ ein.
Experte: Jürgen Hofmann
Dieses Seminar ist kostenfrei

Sensibilisierung Elektrotechnik
Sie sind neu in der Vendingbranche? Unser Referent Franz-Josef Grobecker erklärt Ihnen in rund 15 Minuten, warum das Thema „Elektrotechnik“ auch im Vending.
Experte: Franz-Josef Grobecker
Dieses Seminar ist kostenfrei

Technik & Digitalisierung

Einfach und verständlich: Der EVA EPS Standard operativ erklärt (Stand 2022)
So steigern Sie mit EVA-EPS die Kompatibilität von Automaten und bargeldlosen Bezahlsystemen.
Experte: Jürgen Göbel (Ingenico/Worldline)
Dieses Seminar ist kostenfrei

EVA-DTS Kassensicherungsverordnung (Stand 2021)
Praxistipps zur Kassensicherungsverordnung und zur technischen Einbindung von Automaten in ein Backoffice-System.
Experte: Erwin Aschka (mikrolab GmbH)
Dieses Seminar ist kostenfrei

Bezahlen am Automaten – Teil 1 (Stand 2020)
Möglichkeiten und Entwicklung der Kartenzahlung sowie einem praxisnahen Erfahrungsbericht eines Operators.
Fachexperten: Diverse (siehe Anmeldeseite)
Dieses Seminar ist kostenfrei

Bezahlen am Automaten – Teil 2 (Stand 2020)
Was sind die ersten Schritte, die ein Operator tun muss? Harmoniert mein Automat mit meinem System?
Fachexperten: Diverse (siehe Anmeldeseite)
Dieses Seminar ist kostenfrei

Bezahlen am Automaten – Teil 3 (Stand 2020)
Wie und wo ergibt ein geschlossenes Bezahlsystem Sinn? Welche technischen Voraussetzungen müssen erfüllt sein?
Fachexperten: Diverse (siehe Anmeldeseite)
Dieses Seminar ist kostenfrei

Praxisbericht: Welche Bezahlverfahren steigern Ihren Umsatz (Stand 2021)
Erfahrungen eines Operators mit Münz- /Geldscheinleser und Kartenzahlung.
Fachexperte: Peter Ehrl (Ernst Kühner e.K.)
Dieses Seminar ist kostenfrei

Kalkulationshilfe – Kartenzahlung am Automaten (Stand 2021)
Praxisorientierte Kalkulationshilfe für Kartenzahlung (inkl. Excel-Worksheet).
Fachexperte: Peter Blasche (Euro Kartensysteme)
Dieses Seminar ist kostenfrei

Marktpotenziale & Studien

Marktstudie 2022 – Teil 1
Sehen Sie im ersten Teil die grundlegenden Marktzahlen in Deutschland, unter anderem:
- Was sind die Parameter der Studie?
- Wie sieht der deutsche Markt im Vergleich zu anderen europäischen Ländern aus?
- Wie hat sich die COVID-Pandemie ausgewirkt?
- Wie haben sich Automatenbestände und Verkäufe entwickelt?
- Wo liegen durchschnittliche Marktpreise?
Diskussionsrunde: Mit Michael Heuser (Heuser Automaten GmbH), Dennis Reinhardt (Automaten Reinhard KG), Ralph Dreher (Dreher Verpflegungssysteme), Michael Maurer (Automatenservice Maurer), Martin Colston (Colston Consulting), Dr. Aris Kaschefi (BDV) und Sonja Klein (BDV)
Dieses Seminar ist kostenfrei

Marktstudie 2022 – Teil 2
Sehen Sie im zweiten Teil unter anderem Zahlen zu:
- Aktuelle Kostenkalkulationen im Operating-Unternehmen
- Personaleinsatz und Fachkräftemangel
- Mehr Ertrag bei bestehenden Kunden mit neuen Angeboten
- Wertigkeit von Premium-Kaffeeangeboten
Diskussionsrunde: Mit Michael Heuser (Heuser Automaten GmbH), Dennis Reinhardt (Automaten Reinhard KG), Ralph Dreher (Dreher Verpflegungssysteme), Michael Maurer (Automatenservice Maurer), Martin Colston (Colston Consulting), Dr. Aris Kaschefi (BDV) und Sonja Klein (BDV)
Dieses Seminar ist kostenfrei

Marktstudie 2022 – Teil 3
Sehen Sie im dritten Teil unter anderem Zahlen und Analysen zu:
- Leitungsgebundenen Wasserspendern
- Einsatz von Einwegbechern
- Zahlungssysteme im Markt
- Potenziale an verschiedenen Aufstellplätzen
- Strategien für Umsatzsteigerungen Post-Covid
Diskussionsrunde: Mit Michael Heuser (Heuser Automaten GmbH), Dennis Reinhardt (Automaten Reinhard KG), Ralph Dreher (Dreher Verpflegungssysteme), Michael Maurer (Automatenservice Maurer), Martin Colston (Colston Consulting), Dr. Aris Kaschefi (BDV) und Sonja Klein (BDV)
Dieses Seminar ist kostenfrei

Industrielles Vending und professionelles Operating
Industrielle Ausgabe Automaten sind ein wichtiger Baustein der Automatisierung 4.0.
Experte: René Thielsch (IVM Micrologistics)
Dieses Seminar ist kostenfrei

Mit leitungsgebundene Wasserspender Geld verdienen (Stand 2021)
Warum sollten Operating-Unternehmen Wasserspender mit anbieten? Wie verdiene ich mit Wasser Geld?
Fachexperten: Jürgen Hofmann plus Diverse
Dieses Seminar ist kostenfrei

Produktvielfalt und Wachstumspotenziale im Vending – Teil1: Micromarkets (Stand 2021)
Erfahrungsbericht eines Operators. Vorstellung verschiedener MicroMarket-Systeme
Fachexperten: Diverse
Dieses Seminar ist kostenfrei

Produktvielfalt und Wachstumspotenziale im Vending – Teil 2: Frische + Vielfalt (Stand 2021)
Welche Produkte bieten sich + Praxistipps zur Kühlkette und HACCP-Konzepten.
Fachexperten: Diverse
Dieses Seminar ist kostenfrei

Produktvielfalt und Wachstumspotenziale im Vending – Teil 3: Potenziale mit klassischen Automaten (Stand 2021)
Moderne Technik für Outdoor und Betriebsverpflegung.
Fachexperten: Diverse
Dieses Seminar ist kostenfrei

Smart-Stores 24/7 im deutschen Markt (Stand 2021)
Welche verschiedenen Erscheinungsformen lassen sich bei Smart Stores unterscheiden? Welche Konzepte gibt es aktuell in Deutschland?
Fachexperte: Dr. Stefan Rüschen (Duale Hochschule Baden-Württemberg)
Dieses Seminar ist kostenfrei

Ausgewählte Ergebnisse der Konsumentenstudie 2021 (Stand 2021)
10.000 Kaffeetrinker sind nach ihren Kaffee-Vorlieben gefragt worden.
Experte: Dr. Aris Kaschefi
Dieses Seminar ist kostenfrei

Was sind die Trends für eine innovative Vending-Zukunft (Stand 2021)
Spannende 10 Minuten zur „Future of Vending“
Experte: Wolf Jochen Schulte-Hillen
Dieses Seminar ist kostenfrei

Teil 1 von 3 zum Schwerpunkt Category Management (Stand 2022)
Welche Entwicklungen und Trends gibt es bei Kaltgetränken? Welche Ideen zur Platzierung von Kaltgetränke im Automaten gibt es?
Experte: Marcus Scharf (Coca-Cola)
Dieses Seminar ist kostenfrei

Teil 2 von 3 zum Schwerpunkt Category Management (Stand 2022)
Was sind die „Needs“ Ihrer Kunden Die richtige Nutzwertanalyse & Ableitung eines Muster-Plaogramms
Experte: Marcus Kraus (Ferrero)
Dieses Seminar ist kostenfrei

Teil 3 von 3 zum Schwerpunkt Category Management (Stand 2022)
Aufgenommener Workshop mit Erfahrungsberichten (Dauer ca. 120 Minuten).
Experten: Diverse
Dieses Seminar ist kostenfrei

Hygiene & Produktqualität

Kaffeequalität und Geschmack (Stand 2021)
Erfahren Sie, worauf es beim perfekten Kaffee ankommt.
Experte: Dr. Steffen Schwarz
Dieses Seminar ist kostenfrei.

Hygiene und Qualitätsmanagement standardisieren (Stand 2021)
So verbessern und standardisieren Sie Ihr Qualitätsmanagement.
Experten: Bernd Schumacher (Schumacher Consulting) / Daniel Schwanitz (QMSpot)
Dieses Seminar ist kostenfrei.

F-Gase Verordnung – was ändert sich? (Stand 2022)
Alternativen zu den verbotenen Kühlmitteln wie R134a und R404a
Experte: Frank Heuberger (Heuberger Kältetechnik)
Dieses Seminar ist kostenfrei.

Kühlmittel – Was ändert sich? (Stand 2022)
Expertentalk: Welche Alternativen zu den bisherigen Kältemitteln gibt es? Wo liegen die Herausforderungen in der Praxis?
Experte: Stefan Heuberger
Dieses Seminar ist kostenfrei.

Nachhaltigkeit

Was bedeutet das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz in der Praxis
Referenten: Rechtsanwälte Volker Hermann und Dr. Bastian Mehle aus der Kanzlei Orth Kluth
Dieses Seminar ist kostenfrei.

Verpackungsrecht: Umsetzung der Mehrwegangebotspflicht
Expertin: Dr. Siglinde Stähle
Dieses Seminar ist kostenfrei.

Verpackungsrecht: Was kommt auf die Automatenbranche zu?
Experte: Dr. Aris Kaschefi
Dieses Seminar ist kostenfrei.

Verpackungsrecht: Praxistalk unter Juristen
Experten: Norbert Monßen und Dr. Aris Kaschefi
Dieses Seminar ist kostenfrei.

Verpackungsrecht: Was macht die politische Interessenvertretung des BDV
Expertin: Lea Möbus / Accsys GmbH
Dieses Seminar ist kostenfrei.

Verpackungsrecht: Neue Entwicklungen bei Verpackungsmaterialien
Experte: Andreas Helbig / Seda Group
Dieses Seminar ist kostenfrei.

Verpackungsrecht: Pfand statt Müll
Expertin: Franziska Maier-Ring / RECUP
Dieses Seminar ist kostenfrei.

Verpackungsrecht: Vorstellung der Initiative "It's your part"
Experte: Paul Blankert / Huhtamaki
Dieses Seminar ist kostenfrei.

Verpackungsrecht: Mehrweg statt Einweg – was bedeutet das für die Vendingbranche in Europa?
Experte: Erwin Wetzel / EVA
Dieses Seminar ist kostenfrei.

Vertrieb & Neukunden-Akquise

Mehr Neukunden gewinnen mit strukturierten Verkaufsprozessen (Stand 2020)
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Verkaufsprozesse optimal gestalten.
Experte: Uwe Heide (Heide Consulting)
Dieses Seminar ist kostenfrei.

Wasserspender für kleine und mittlere Unternehmen mit 5 – 30 Mitarbeiter/innen (Stand 2020)
Mit welchen Argumenten Sie auch in diesen Zielgruppen punkten.
Experte: Uwe Heide (Heide Consulting)
Dieses Seminar ist kostenfrei.

Pay per click: So bieten Sie Verträge auf Tassenbasis an (Stand 2020)
Was sind die Vorteile von Mietvereinbarungen auf Tassenbasis?
Experte: Uwe Heide (Heide Consulting)
Dieses Seminar ist kostenfrei.

Mit nachhaltigen Konzepten neue Konsumenten gewinnen (Stand 2021)
Umweltschutz und Nachhaltigkeit spielen auch im Vending eine bedeutende Rolle.
Experte: Dipl.-Ing. Benedikt Kauertz ( ifeu Institut), plus Praxisbericht
Dieses Seminar ist kostenfrei.

Marketing & Kommunikation - Arbeitgeber-Marke

Einfach mit Social Media starten – ein Überblick (Stand 2020)
Warum ist Social Media sinnvoll und wie fangen Sie an
Expertin: Nathalie Knipp (NK Markenkommunikation)
Dieses Seminar ist kostenfrei.

Wie Sie die richtigen Mitarbeiter/innen finden und einarbeiten (Stand 2021)
Was sollten Sie beim Recruiting und Onboarding beachten
Experten: Michael Landscheidt (staffship) Uwe Heide (Heide Consulting)
Dieses Seminar ist kostenfrei.

Unternehmensentwicklung - Datensicherheit und Arbeitsschutz

Mieteinnahmen sichern und Liquidität optimieren (Stand 2020)
In schlanken 10 Minuten erfahren Sie, wie Sie Leasingverträge zur Refinanzierung nutzen können.
Referent: Uwe Heide (Heide Consulting)
Dieses Seminar ist kostenfrei.

Welchen Wert hat mein Unternehmen und wie optimiere ich diesen? (Stand 2021)
Lernen Sie, Ihren Unternehmen zu bewerten und zu optimieren.
Experte: Philipp Elsen (M&A Boutique IOM Advisory)
Dieses Seminar ist kostenfrei.

Kaufen Sie sich Spezialisten für Ihr Unternehmen ein. (Stand 2020)
Virtuelle Assistent:innen übernehmen Spezialaufgaben in Ihrem Betrieb
Referentin: Angélique Dujic
Dieses Seminar ist kostenfrei.

Ihre Gefährdungsbeurteilungen und Arbeitsanweisungen im Unternehmen „Corona-sicher“ machen (Stand 2020)
Dieses Seminar ist kostenfrei.

Datenschutz und Datensicherheit (Stand 2020)
Was Sie über den Umgang mit personenbezogenen Daten wissen müssen (ca. 25 Minuten).
Dieses Seminar ist kostenfrei.

*SCHULUNGEN
Exklusiv für Ihr Team buchbar

Vending-Seminar
Termin: 12. – 13.05.2023
Seminarinhalte:
- Hygiene und Lebensmittelsicherheit
- Fachgerechte Befüllung der Automaten
- Reklamationsbehandlung und Kundenbetreuung
- Kaffeekunde
Das abschließende Zertifikat bestätigt die obligatorischen Lebensmittelschulungen lt. Infektionsschutzgesetz und Lebensmittelhygiene.
Fachexperten: Bernd Schumacher
Gebühr:
360,- € / Person zzgl. MwSt. für BDV Mitglieder
460,- € / Person zzgl. MwSt. für nicht BDV Mitglieder
Anmeldung: Anmeldeformular

Telefonschulung
Termin: 23.03.2023
Schwierige Situationen am Telefon meistern und die eigene Telefonrhetorik prüfen. Erhalten Sie wertvolle Hilfestellungen für ein kundenorientiertes Verhalten am Telefon.
Fachexperte: Udo Gast
Preis: 360,- € / Person zzgl. MwSt und Tagungspauschale
Anmeldung: Anmeldeformular

Preisverhandlungen erfolgreich führen
Termin: 24.03.2023
Fühlen Sie sich unwohl, wenn es im Verkaufsgespräch um die Preisverhandlung geht? Glauben Sie auch, dass Rabatte ganz selbstverständlich zum erfolgreichen Verkaufen gehören. Gespräche über Preiserhöhungen am Automaten sind Ihnen ein Graus? Das muss nicht sein! Mit dem richtigen Mindset und guter Vorbereitung verlieren Preisgespräche ihren Schrecken und können Ihnen sogar Spaß machen. Spontanität und Intuition mögen beim Verkaufen hilfreich sein und führen manchmal zu kurzfristigen Ergebnissen; strukturierte Planung und die Anwendung von fundiertem Verkäuferwissen sind jedoch die Basis für gute Verkaufsabschlüsse und langfristige Erfolge.
Fachexperte: Udo Gast
Preis: 360,- € / Person zzgl. MwSt und Tagungspauschale
Anmeldung: Anmeldeformular

Welchen Einfluss hat die Wasserqualität auf Kaffee und Maschine? (2,5 Stunden)
Termine:
- 14.02.2023
- 04.04.2023
- 27.06.2023
Uhrzeit: 09:00 – 12:00 Uhr Via Zoom
Sie möchten mit Qualität und Service punkten möchten?
Nutzen Sie dieses spannende und interaktive live Webinar zum Thema Wasser – Einfluss auf Maschinenschutz und Produktqualität für Ihr Unternehmen.
Im Vorfeld des live-Webinars werden Ihnen Wasser-Testkits zugesandt. Ihre Mitarbeiter diskutieren direkt in kleinen Gruppen mit Herrn Marcel Schauss (BRITA) und besprechen die Ergebnisse und die Einflüsse auf die Maschinen. In Fallbeispielen erklärt unser Dozent Elemente des Troubleshootings.
Fachexperte: Marcel Schauss (BRITA GmbH)
Exklusiv-Webinar für Ihr Unternehmen (live per Zoom): 69,- € / Person zzgl. MwSt. (max. 5 TN)
Anmeldung: Anmeldeformular

Der/die kundenorientierte Techniker:in – mit DGUV 3 Prüfung
Termin: 28. – 29.04.2023
Inhalt des Seminars (1,5 Tage):
- DGUV Vorschrift 3 Prüfung (ehemals BGV A3): elektrisch unterwiesene Person (EuP)
Eine EuP arbeitet immer unter Leitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft. Hierunter ist nicht zu verstehen, dass diese ständig zugeben sein muss, aber regelmäßig kontrolliert. Die Elektrofachkraft ist für die übertragenen Tätigkeiten der EuP verantwortlich. - Auftreten / Erscheinungsbild des Technikers
- Hygiene / Lebensmittelsicherheit
- Wasserschulung / Kaffeekunde
Jede:r Teilnehmer:in möchte bitte das eigene VDE-Messgerät zum Seminar mitbringen.
Das Seminar richtet sich an Techniker:innen, mit mindestens 5 Jahren Berufserfahrung.
Das Seminar schließt ab mit einer Prüfung.
Teilnehmer:innen erhalten ein Zertifikat als Bestätigung zur erfolgreich bestandenen Prüfung.
Fachexperten: Bernd Schumacher und Uwe Danner
Preis:
360,- € / Person für BDV-Mitglieder (zzgl. MwSt.)
460,- € / Person für nicht BDV Mitglieder (zzgl. MwSt.)
Anmeldung: Anmeldeformular
Unsere Referenten

Referent
Ist seit 1992 in der Vendingbranche tätig und derzeit für den Bereich Qualitätsmanagement bei Coffee at Work GmbH & Co. KG in Witten verantwortlich. Bereits seit 2003 ist er als Coach für die BDV Akademie tätig und zudem Sprecher des Ausschusses für Aus- und Weiterbildung.

Referent
Ist leitende Sicherheitsfachkraft und SiGeKo bei der VEKA AG. Seit 15 Jahren als Dozent beim TÜV Seminare Saarland als freier Mitarbeiter tätig. Seine Schwerpunkte sind unter anderem: Elektrotechnik, Maschinen – Maschinenrichtlinien und Gefährdungsbeurteilung.

Referent
Seit 1997 als ehem. Technischer Serviceleiter für D/A/CH und ab 2004 im Bereich der Kaffeespezialitäten Automaten bei Kaffee Partner und seit 1998 zusätzlich im Bereich der leitungsgebundenen Wasserspender bei welltec GmbH tätig. Seit 2018 als Senior Technical Consultant für alle Fragen rund um alle Vending Geräte + Key Account Kunden ansprechbar. Anerkannter + offizieller Lehrgangsträger…

Referent
Seit 1990 tätig im Bereich der Getränkeausschanktechnik und spezialisiert auf Tafelwasserschankanlagen mit einem festen Wasseranschluss. Seit März 2014 freiberuflich tätig. Ist Lehrgangsträger der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN). Für die BDV Akademie führt er die Lehrgänge zur sicherheitstechnischen Prüfung an Getränkeschankanlagen durch.

Referent
Key Account Manager – Bereich Kaffee und Vending. 47 Jahre, verheiratet, 2 Kinder, wohnhaft im Rhein Main Gebiet. Klassische Ausbildung Industriekaufmann, BWL Studium an der FH Mainz. Seit Oktober 1995 bei BRITA, seit 2005 im Vertrieb und seit 2009 als KAM zuständig für die Bereiche Kaffee und Vending. Nach Abschluss der Coffeologenausbildung nebenberuflich als Barista…

Referent
Arbeitet schon während seine Studiums im elterlichen Automatenservice-Unternehmen und gründete später sein eigenes Unternehmen, Gast Automaten & Service GmbH. Seit 2002 ist er als Trainer für die BDV Akademie unterwegs – aus der Praxis für die Praxis.

Referent
Ist bereits seit 1982 im Automatenbereich tätig. Er kennt die Anforderungen sowohl auf der Hersteller-, als auch auf der Operatorseite. In der BDV Akademie zeichnet er sich seit 2005 für den Bereich DGUV Vorschrift 3 verantwortlich.