Zum Inhalt springen
+49 (0) 221 447968info@bdv-vending.de
Anbietersuche
Suche:
Suche ...
Login
Facebook page opens in new windowInstagram page opens in new windowTwitter page opens in new windowLinkedin page opens in new windowYouTube page opens in new window
BDV e. V.
Experten für Außer-Haus- & Betriebsverpflegung
BDV e. V.BDV e. V.
  • Menu iconVendCon 2022
  • Ihr Verband
    • Wir sind der BDV
    • Aufgaben und Ziele
    • Mitsprechen
    • Leistungen für Mitglieder
    • Starkes Netzwerk
    • Vorstand / Organisation
    • Ihre Ansprechpartner
  • Die Vending Branche
    • Was ist Vending?
    • Anbietersuche
    • Historie
    • Themen
    • Zertifizierung
    • Ausbildung
  • Akademie
    • Weiterbildung
    • Webinare
    • Seminare
    • Referenten
  • Presse
    • News
    • Presse
    • Mediathek
    • Publikationen
  • Events
    • JHV
    • VendCon
    • Vending Master
    • New Generation
  • Mitglieder
    • Mitgliedschaft
    • Login / Anmeldung „Mein BDV“
    • BDV-Intern Zusatzbestellung
    • Compact News
  • Menu iconVendCon 2022
  • Ihr Verband
    • Wir sind der BDV
    • Aufgaben und Ziele
    • Mitsprechen
    • Leistungen für Mitglieder
    • Starkes Netzwerk
    • Vorstand / Organisation
    • Ihre Ansprechpartner
  • Die Vending Branche
    • Was ist Vending?
    • Anbietersuche
    • Historie
    • Themen
    • Zertifizierung
    • Ausbildung
  • Akademie
    • Weiterbildung
    • Webinare
    • Seminare
    • Referenten
  • Presse
    • News
    • Presse
    • Mediathek
    • Publikationen
  • Events
    • JHV
    • VendCon
    • Vending Master
    • New Generation
  • Mitglieder
    • Mitgliedschaft
    • Login / Anmeldung „Mein BDV“
    • BDV-Intern Zusatzbestellung
    • Compact News

News-its-your-part

Einsatz für Müllvermeidung und Ressourcenschonung: BDV unterstützt Initiative „It’s your part“

Allgemein, BDV COMPACT, BDV PressemitteilungenVon Nathalie Knipp19. Januar 2023

Die Etablierung eines Sammelsystems für gebrauchte Einweg-Papierbecher steht im Zentrum der Kampagne „It’s Your Part“, die auch der BDV unterstützt …

Das ist der aktuelle Stand beim Einwegbecher

Auf den Punkt: Das ist der aktuelle Stand beim Einwegbecher

BDV COMPACTVon BDV19. Februar 2021

BDV-Geschäftsführer Aris Kaschefi schloss die Online-Veranstaltung “Wachstumspotenziale im Vending” mit einem aktuellen Überblick …

Das ist der aktuelle Stand beim Einwegbecher

Kennzeichnungspflicht für bestimmte Einweg-Kunststoffprodukte

BDV COMPACTVon BDV29. Januar 2021

Die Durchführungsverordnung zu Kennzeichnungspflichten von bestimmten Einweg-Kunststoffprodukten nach Art. 7 SUP …

Das ist der aktuelle Stand beim Einwegbecher

Entwurf der Novelle des Verpackungsgesetzes – Branche wird gehört

BDV COMPACTVon BDV15. Januar 2021

Die Bundesregierung hat am 22.12.2020 den Entwurf eines „Gesetzes zur Umsetzung der Vorgaben der Einwegkunststoffrichtlinie …

Das ist der aktuelle Stand beim Einwegbecher

Unterstützen Sie uns: Neue Arbeitsgruppe zum Geschäftsmodell Heißgetränkeautomat und Einwegbecher-Reduzierung

BDV COMPACTVon BDV3. Juli 2020

Am 24.06.2020 hat das Bundeskabinett das Verbot von Trinkhalmen, Rührstäbchen für den Kaffee, Geschirr aus konventionellem Kunststoff …

Umfrage: Nutzung von Einwegbechern bei Operator-Kunden

BDV COMPACTVon BDV8. Mai 2020

Die ersten Mitarbeiter kehren langsam zurück ins Büro. Ob Schichtdienst am Schreibtisch, Mittagspause ohne Kollegen oder geschlossene Kantine, die Verunsicherung …

Das Becher-Thema – muss es Kunststoff sein?

Allgemein, BDV Pressemitteilungen, BDV VendingVon BDV22. Oktober 2019

Alternativen zu Kunststoffbechern sind schwer zu finden. Der extrem leichte, hygienische und haptisch angenehme Becher aus Kunststoff ist seit langem das ideale Ausgabegefäß

Bundesumweltamt stellt Studie zu Einweg- und Mehrwegbechern vor

BDV COMPACTVon BDV29. Mai 2019

(mehr …)

Verbote und Marktbeschränkungen? Der aktuelle Status der EU Single Use Plastics Directive (SUP)

BDV COMPACTVon BDV29. Mai 2019

(mehr …)

BDV e. V.
© 2023        IMPRESSUM        DATENSCHUTZ

NK Markenkommunikation

Gehe nach oben
  • Login
Passwort vergessen?
Passwort vergessen? Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein. Sie erhalten per E-Mail einen Link zum Erstellen eines neuen Passworts.
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen