Zum Inhalt springen
+49 (0) 221 447968info@bdv-vending.de
VeranstaltungskalenderAnbietersuche
Login
Suche:
Suche ...
Linkedin page opens in new windowFacebook page opens in new windowInstagram page opens in new windowYouTube page opens in new windowX page opens in new window
BDV e. V.
Experten für Außer-Haus- & Betriebsverpflegung
BDV e. V.BDV e. V.
  • Menu iconVendCon
  • Menu iconBDV | JHV
  • Ihr Verband
    • Wir sind der BDV
    • Aufgaben und Ziele
    • Mitsprechen
    • Leistungen für Mitglieder
    • Veranstaltungskalender
    • Vorstand / Organisation
    • Ihre Ansprechpartner
  • Die Branche
    • Was ist Vending?
    • Marktzahlen
    • Anbietersuche
    • Historie
    • Themen
    • Zertifizierung
    • Ausbildung
  • Akademie
    • Elektrotechnische Ausbildung im Vending
    • Seminare & Lehrgänge
    • Webinare
    • Unsere Referenten
  • Presse
    • News
    • Veranstaltungskalender
    • Mediathek
    • Publikationen
  • VerpackSt
  • Mitgliedschaft
    • Ihre BDV-Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Login für Mitglieder
  • Menu iconVendCon
  • Menu iconBDV | JHV
  • Ihr Verband
    • Wir sind der BDV
    • Aufgaben und Ziele
    • Mitsprechen
    • Leistungen für Mitglieder
    • Veranstaltungskalender
    • Vorstand / Organisation
    • Ihre Ansprechpartner
  • Die Branche
    • Was ist Vending?
    • Marktzahlen
    • Anbietersuche
    • Historie
    • Themen
    • Zertifizierung
    • Ausbildung
  • Akademie
    • Elektrotechnische Ausbildung im Vending
    • Seminare & Lehrgänge
    • Webinare
    • Unsere Referenten
  • Presse
    • News
    • Veranstaltungskalender
    • Mediathek
    • Publikationen
  • VerpackSt
  • Mitgliedschaft
    • Ihre BDV-Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Login für Mitglieder

DGUV V3 – nutzen Sie das Schulungsangebot des BDV

BDV COMPACTVon BDV12. November 2019

Unternehmer sind dafür verantwortlich, dass elektrische Anlagen und Betriebsmittel nur von einer Elektrofachkraft oder unter Leitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft geprüft werden. Haben sie selbst nicht die entsprechende Qualifikation, müssen…

DGUV Vorschrift 3 – Gefährdungsbeurteilung von Arbeitsmitteln

BDV COMPACTVon BDV11. Juni 2018

Die DGUV Vorschrift 3 als autonome Rechtsnorm der Unfallversicherungsträger verlangt, elektrische Anlagen und Betriebsmittel in bestimmten Zeitabständen zu prüfen. Dabei sind die Fristen so zu bemessen, dass entstehende Mängel, mit…

BDV Akademie: Herbstprogramm 2018 mit geballtem Praxiswissen

BDV COMPACTVon BDV11. Juni 2018

Die BDV Akademie bietet Ihnen und Ihren Mitgliedern brandaktuelles Wissen von erfahrenen Praktikern, zu vergünstigten Mitglieds-Konditionen. Die Themen reichen dabei von Vending-Seminaren für Quereinsteiger, über Kühltechnik-Seminare, bis hin zu Grundlehrgängen…

Arbeitssicherheit: Wer darf Automaten prüfen, warten und in Betrieb nehmen

BDV COMPACTVon BDV23. Februar 2018

Funktionierende und sichere Automaten sind die Basis eines professionellen Operating-Unternehmens. Das Gefahrenpotenzial elektrischer Geräte verlangt von jedem Operator eine bessere Sorgfalt bei der Inbetriebnahme, bei der Wartung und bei der…

DGUV Vorschrift 3: Arbeitssicherheit im Fokus des Staates – sichern Sie sich ab!

BDV COMPACTVon BDV3. November 2017

Seit Einführung des Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) und den konkretisierenden technischen Regeln für Betriebssicherheit ist der Arbeitsschutz in den unmittelbaren Regulierungsbereich des Staates gerückt. Funktionierende und sichere Automaten sind die Basis eines…

BDV e. V.
© 2025        IMPRESSUM        DATENSCHUTZ

NK Markenkommunikation  design.cartel

Gehe nach oben