Was für ein gelungener Tag: Am 9. Mai 2025 kamen über 130 Mitglieder aus ganz Deutschland zum BDV-Frühjahrskongress zusammen – mitten in der Lagerhalle eines Automatenbetriebs. Der bewusste Verzicht auf Konferenzsaal-Atmosphäre machte klar: Wir sprechen über Praxis – direkt dort, wo Vending gelebt wird.
Neben spannenden Impulsen und fundierten Vorträgen stand eines im Mittelpunkt: Austausch auf Augenhöhe. Ob beim Operator-Stammtisch, in Diskussionsrunden oder in den Pausen – der Tag lebte von offener Kommunikation, konkreten Fragen und ehrlichen Antworten.
Highlights aus dem Vortragsprogramm
Zum Auftakt spannten praxisnahe Vorträge den Bogen von Digitalisierung und Smart Vending über Social Media und KI-Recht bis zu politischen Rahmenbedingungen der kommunalen Verpackungssteuer – datenbasiert und mit echtem Nutzen für alle Teilnehmenden.
Digitalisierung im Vending – Technik, die verkauft
Digitale Touchpoints wie interaktive Displays steigern messbar den Umsatz:
- Bis zu 18 % mehr pro Kauf bei Nutzung von Touchdisplays
- Umsatzplus durch Empfehlungen, Cross-Selling und Animationen – ohne Mehraufwand
- Wettbewerbsvorteile durch intuitive Nutzerführung und Bezahlkomfort
Fazit: Digitalisierung lohnt sich – wenn sie gezielt eingesetzt wird.
MicroMarkets – der hybride Verpflegungspunkt
Unbediente Selbstbedienungsbereiche boomen – besonders im Mittelstand. Erfolgsfaktoren:
- Frische, zielgruppengerechte Produktauswahl
- Mobile und bargeldlose Zahlung
- Regelmäßige Betreuung vor Ort
- Transparenz bei Herkunft und Nachhaltigkeit
Ergebnis: Mehr Nähe erhöht Aufenthaltsdauer – und Umsatz.
Social Selling über LinkedIn – Kontakte, die Umsatz schaffen
Der Vortrag zu LinkedIn als B2B-Kanal zeigte großes Potenzial:
- 80 % der B2B-Leads entstehen auf LinkedIn – oft direkt bei Entscheidern
- Sichtbarkeit entsteht über persönliche Profile, nicht über Logos
- Regelmäßige, praxisnahe Inhalte schaffen Vertrauen
Empfehlung: Profil professionell gestalten, wertvolle Inhalte teilen und aktiv netzwerken.
Fazit: LinkedIn ist kein Marketingkanal – sondern aktiver Vertrieb.
Künstliche Intelligenz im Vending – sinnvoll, aber mit Augenmaß
KI-Tools wie ChatGPT unterstützen längst im Alltag – von Text bis Kundenansprache. Aber:
- Kennzeichnungspflicht für KI-Inhalte
- Datenschutz beachten
- Menschliche Qualitätskontrolle bleibt unverzichtbar
Fazit: Richtig eingesetzt spart KI Zeit, verbessert Prozesse und liefert kreative Impulse – auch für kleine Betriebe.
Sie interessieren sich für das Thema KI in der Vending-Branche? Dann verpassen Sie nicht das Webinar mit unserem Dozenten Udo Gast am 27.05.2025:
▶︎ ANMELDUNG
Kommunale Verpackungssteuer – aktiv statt abwarten
Eines der drängendsten Themen war die kommunale Verpackungssteuer, deren Auswirkungen auf die Vendingbranche nicht zu unterschätzen sind.
Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 22. Januar 2025 stellt klar: Die Steuer ist verfassungskonform.
- Aktuell befassen sich mehr als 76 Städte und Landkreise mit einer Einführung.
- Automatenbetreiber wären betroffen – mit 0,50 € + MwSt. pro Einwegverpackung.
Möglichkeiten, dem zu begegnen:
- Mehrwegkonzepte mit Rücknahmesystemen
- sortenreine Sammlung und dokumentierter Recyclingprozess
- kommunale Gespräche mit Unterstützung des BDV (Mustersatzung, Argumentationspapiere)
Der BDV bleibt politisch aktiv und unterstützt Sie als Mitglied mit Informationen, Strategie und Positionierungshilfe.
Hier finden Sie alle Informationen und Handlungsempfehlungen für Sie: ▶︎ Verpackungssteuer 2025
Klartext unter Kollegen – der Operator-Stammtisch
Am Abend wurde offen diskutiert – ganz unter Automatenaufstellern. Themen: Personal, Technik, Kundenbindung. Die vertrauliche Atmosphäre wurde vielfach gelobt. Ein echtes Highlight mit großem Mehrwert: Wer sich austauscht, lernt voneinander.
Mehr Eindrücke?
Hier geht es zu allen Fotos: ▶︎ Bildergalerie
Mehr Wissen?
Sie wollen noch mehr Wissen? Dann notieren Sie sich diesen Termin:
▶︎ 6. & 7. November 2025
▶︎ BDV-Kongress und Jahreshauptversammlung in Hamburg
Sie erwartet:
- Fachwissen kompakt und verständlich vermittelt
- Erfahrungsberichte aus dem Betriebsalltag
- Impulse von Vending-Profis und Branchenexperten
- Networking auf höchstem Niveau
🎟️ Der Ticketverkauf startet Ende Juni – informieren Sie sich rechtzeitig und sichern Sie sich frühzeitig Ihren Platz.