Grundlehrgang für befähigte Personen für Getränkeschankanlagen (POU)
Der Lehrgang befähigt die Teilnehmer, eine Gefährdungsbeurteilung zu erstellen, die Getränkeschankanlagen sicherheitstechnisch zu prüfen und zu warten. Der Lehrgang basiert auf den gesetzlichen BGN-Richtlinien sowie auf den relevanten DIN-Normen. Die Teilnehmer erhalten umfassendes Wissen, um die
Zufriedenheit, Gesundheit und Sicherheit der Verbraucher sicherzustellen. Die Inhalte reichen von der Lagerung und dem Transport über den Anschluss an das Trinkwassernetz bis hin zur Wartung und Reinigung der Anlagen.
Inhalte:
Jürgen Hoffmann erläutert mit den Teilnehmern:
- die BGN Hinweise zum sicheren Betrieb einer Getränkeschankanlage
- die nationalen und internationalen gesetzlichen Anforderungen und Regeln
- die „Leitlinie für gute Hygiene-Praxis für Vertreiber und Betreiber von leitungsgebundenen Wasserspendern (POU – Point of Use)“
- und die entsprechenden DIN-Normen
Im Anschluss an den Lehrgang findet eine Prüfung über die behandelten Themen statt. Nach bestandener Prüfung erhalten die Teilnehmer ein BGN-Zertifikat mit eigener Prüfnummer, die bei der Berufsgenossenschaft gemeldet wird.
Termin: 30.09.2025,10-17 Uhr und 01.10.2025, 8-13 Uhr
Ort: folgt