EFKffT Theorie
Das Seminar „theoretische Grundausbildung zur Elektrofachkraft für festgelegt Tätigkeiten“ besteht aus 4-Online-Tagen und einem Live-Schulungstermin mit Prüfung in Präsenz.Folgende Inhalte werden vermittelt:
- allgemeinen Kenntnisse im Umgang mit elektrischem Strom und elektrischen Betriebsmitteln
- Gefahren und die Wirkung des Stromes
- notwendige Schutzmaßnahmen
- technische Grundlagen
- notwendige Kenntnisse zu Prüfungen und Messungen
Die Schulungsinhalte entsprechen den Vorgaben des DGUV Grundsatz 303-001: Grundlagen der Elektrotechnik. Voraussetzung für die Ausbildung zur EFKffT ist eine abgeschlossene Berufsausbildung oder eine gleichwertige berufliche Tätigkeit. Diese Ausbildung bzw. Tätigkeit muss für die festgelegten Tätigkeiten durch eine zusätzliche Ausbildung im elektrotechnischen Bereich ergänzbar sein.
Digital: Di, 14.10. + Mi, 15.10.2025 (Teil 1 und 2)
Di, 21. + Mi, 22.10.2025 (Teil 3 und 4), jeweils von 8-16 Uhr
Live: 24.10.2025, 8-16 Uhr
Ort: Fa. Dallmayr, Schiefbahner Str.3, 41748 Viersen
Seminarinhalte:
Seminar „theoretische“ Grundausbildung zur Elektrofachkraft für festgelegt Tätigkeiten. Die Schulung besteht aus 4-Online-Tagen und einem Live-Schulungstermin mit Prüfung in Präsenz.
Im Theoriemodul werden die allgemeinen Kenntnisse beim Umgang mit elektrischem Strom und elektrischen Betriebsmitteln vermittelt. Dazu zählen die Gefahren und die Wirkung des Stromes und notwendige Schutzmaßnahmen. Weiterhin lernen Sie technische Grundlagen und die notwendigen Kenntnisse zu Prüfungen und Messungen.
Die Schulungsinhalte entsprechen den Vorgaben des DGUV Grundsatz 303-001: Grundlagen der Elektrotechnik