Spannende Neuigkeiten: Der BDV ist jetzt auch strategisch in Berlin präsent – direkt im Herzen der deutschen Politik. Damit können wir Ihre Interessen künftig noch näher an den Entscheidungsträgern vertreten und wichtige Kontakte vor Ort pflegen.
Im Verbändehaus am Weidendamm stehen uns ein flexibel nutzbares Büro und ein Besprechungsraum zur Verfügung: Ideal, um während der Sitzungswochen des Parlaments Flagge zu zeigen, Gespräche zu führen und unsere Stimme in der politischen Debatte zu stärken.
Der neue Standort eröffnet uns zudem wertvolle Chancen: Durch die direkte Nachbarschaft zu anderen Verbänden aus Handel, Dienstleistung und Tourismus bauen wir unser Netzwerk gezielt aus und schaffen neue Synergien.
Unsere Stammgeschäftsstelle in Köln bleibt selbstverständlich Ihre zentrale Anlaufstelle für alle administrativen und fachlichen Belange.
Unsere Kontaktdaten in Berlin:
BDV e. V.
Am Weidendamm 1A, 10117 Berlin
Tel.: 030/72625501
Was bedeutet das für Sie als Mitglied?
- Stärkere Lobbyarbeit: Durch unsere flexiblere Präsenz in Berlin können wir Ihre Interessen bei politischen Entscheidungsträgern noch direkter platzieren
- Mehr Sichtbarkeit: Die Vending-Branche ist ein wichtiger Teil der Grundversorgung. Das wollen wir künftig noch deutlicher machen: mit Gesprächen, Veranstaltungen und beim strategischen Netzwerken.
- Frühzeitige Einflussnahme: Ob Gesetze, Verordnungen oder Steuerfragen – wir sind jetzt näher dran und können frühzeitig reagieren.
Unsere aktuellen politischen Schwerpunktthemen:
- Kommunale Verpackungssteuer und EU-Verpackungsverordnung: Wir kämpfen für Ausnahmen bei betrieblichen Automaten, um unnötige Belastungen und Bürokratie zu vermeiden.
- Ladenöffnungszeiten: Wir setzen uns dafür ein, dass Automatenstandorte auch bei regulierten Öffnungszeiten attraktiv bleiben.
- Handwerksrecht und Betriebszulassungen: Wir arbeiten für praxisnahe Lösungen für kleine und mittlere Unternehmen.
- Fiskalisierung und allgemeine wirtschaftspolitische Rahmenbedingungen: Wir fordern Differenzierung und Entlastung für mittelständische Vendingunternehmen, weniger Bürokratie und eine digitale Verwaltung.
Unser Ziel
Wir vertreten die BDV-Mitgliedsunternehmen – meist mittelständische Familienbetriebe – mit Nachdruck, Kompetenz und politischem Gespür.
Ob in Köln oder in Berlin: Wir sind für unsere Mitglieder da, mit ganzer Kraft und voller Leidenschaft für die Vending-Branche.