Weiterbildung für die Vendingbranche
Neue Vorschriften, sich ständig ändernde Standards und klassische „Betriebsblindheit“ stellen eine ständige Herausforderung für uns dar. Gerade in der Vendingbranche – wo Kunden Sauberkeit, Frische und besten Service erwarten – ist eine regelmäßige Weiterbildung eminent wichtig für das erfolgreiche Bestehen am Markt.
Informieren Sie sich zu unseren verschiedenen Formaten und Themen:
- Webinare zu Themen wie: Marktzahlen, Verkaufsförderung, Unternehmensentwicklung, Digitalisierung und Geschäftspotenziale
- Live-Onlineschulungen & Gruppen-Seminare
- und Exklusiv-Seminare
Die BDV Akademie bietet Ihnen und Ihren Mitarbeitern brandaktuelles Wissen von erfahrenen Praktikern aus der Branche.
BDV-Mitglieder genießen rabattierte Konditionen. Nicht-Mitglieder können das Angebot zu den Standard-Konditionen und auf Anfrage buchen: akademie@bdv-vending.de
*WEBINARE
Exklusiv für unsere Mitglieder steht ab sofort ein Katalog an verschiedenen Webinaren auf Abruf bereit.
Loggen Sie sich in den internen Bereich der Webseite ein, dann sehen Sie den direkten Anmeldelink zum jeweiligen Webinar. Sie erhalten direkt nach der Anmeldung einen Zugangslink und Ihr Webinar startet innerhalb der nächsten 5 Minuten. Auch am Wochenende unabhängig vom Arbeitsplatz. Achtung: Sie können das Webinar nicht stoppen, vorspulen oder später ansehen. Melden Sie sich also direkt an, wenn Sie Zeit haben:
- Kostenfreie Webinare können Sie so oft buchen, wie Sie möchten. Sie geben in 25 – 90 Minuten einen ersten Einblick in ein spezifisches Thema.
- Kostenpflichtige Webinare gehen mehr in die Tiefe und behandeln das jeweilige Thema ausführlich. Sie erhalten nach Anmeldung eine Rechnung von uns.
Marktzahlen
Smart Stores 24/7 – Status quo und Ausblick
Dr. Stefan Rüschen, Professor für Lebensmittelhandel/Food an der Duale Hochschule Baden-Württemberg, erläutert in 10 Minuten:
- Welche verschiedenen Erscheinungsformen lassen sich bei Smart Stores unterscheiden?
- Welche Konzepte gibt es aktuell in Deutschland?
- Wie sieht die Zukunft von Smart-Stores aus?
Den Link zur Anmeldung sehen Sie hier, wenn Sie eingeloggt sind.
Dieses Seminar ist kostenfrei.
Future of Vending - aktuelle Trend für eine Vending-Zukunft
Wolf Jochen Schulte-Hillen beschreibt in spannenden 10 Minuten die aktuellen Trends für eine innovative Vending-Zukunft. „Future of Vending“
- Der Einsatz von Vending Maschinen in der neuesten Generation garantiert völlige Kontaktfreiheit und einfachste Bedienbarkeit.
- Händler punkten mit Click and Collect Lösungen sowie Anbindungen an den eigenen Webshop.
- Automaten auch für Artikel des allgemeinen Bedarfs, selbst Schuhe Bücher, Drogerieartikel sind so kontaktlos und hygienisch einwandfrei jederzeit zugänglich.
Den Link zur Anmeldung sehen Sie hier, wenn Sie eingeloggt sind.
Dieses Seminar ist kostenfrei.
Produktqualität & Hygiene
Hygiene und Qualitätsmanagement Wie verbessern wir unser Qualitätsmanagement?
Hygiene-Experte Bernd Schumacher erklärt Ihnen was Sie in puncto Hygiene beachten sollten. Anschließend zeigt Ihnen Daniel Schwanitz, im Dialog mit Bernd Schumacher, wie dies mit der Software-Lösung QMSpot gelingt.
Den Link zum Webinar sehen Sie hier, wenn Sie eingeloggt sind.
Dieses Seminar ist kostenfrei.
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit: Wie gewinnen wir mit nachhaltigen Konzepten neue Konsumenten?
Dipl.-Ing. Benedikt Kauertz, Leiter des Fachbereichs für Energie- und Umweltforschung am Heidelberger ifeu Institut sowie Klaus Rudolph (GF Klaus Rudolph GmbH) und Lothar Hagel (GF Hagel GmbH) führen in Theorie und Praxis nachhaltiger Becherkonzepte ein.
Den Link zur Anmeldung sehen Sie hier, wenn Sie eingeloggt sind.
Dieses Seminar ist kostenfrei.
Unternehmensentwicklung
Recruiting und Onboardung von Fachkräften im Vending
Wie findet man die richtigen Mitarbeiter/innen? Und wie bildet man sie so aus, dass sie nicht nur einen möglichst guten Job machen, sondern auch lange im Unternehmen bleiben? Das erfahren Sie in diesem 45-minütigen Webinar
Den Link zum Webinar sehen Sie hier, wenn Sie eingeloggt sind.
Dieses Seminar ist kostenfrei.
Welchen Wert hat mein Unternehmen und wie optimiere ich diesen?
Die unternehmerische Nachfolge ist für jeden Gesellschafter ein sensibles Unterfangen.
- Wie schaffen Sie mit den richtigen
Unternehmensstrukturen echte Werte? - Zukunft-Szenarien: Worauf sollte ich bei Investitionen und Entscheidungen achten?
- Was entscheidet über den Unternehmenswert?
Den Link zum Webinar sehen Sie hier, wenn Sie eingeloggt sind.
Dieses Seminar ist kostenfrei.
Marketing & Kommunikation
Digitalisierung
Kalkulationshilfe – Kartenzahlung am Automaten
In diesem Webinar erhalten Sie eine einfache Marktübersicht über die grundsätzlichen Bezahlkarten sowie eine Einordnung der Girocard am Markt.
Ebenso erklärt Dozent Peter Blasche (Euro Kartensysteme) die erforderlichen Komponenten von Hardware, wie auch die üblichen Kosten welche z. B. bei Transaktionen u. ä. anfallen.
Den Link zur Anmeldung sehen Sie hier, wenn Sie eingeloggt sind.
Dieses Seminar ist kostenfrei.
Technik
EVA DTS & Kassensicherungsverordnung praktische Umsetzung
Unabhängig vom Übertragungsverfahren – wenn der Automat seine Verkaufsstatistik im EVA-format abgibt, kann die Verarbeitung von jedem Hersteller einer „Backoffice“ – Software durchgeführt werden. Das gibt dem Operator die Freiheit,
- beliebige Automaten in seinem Betrieb hinzuzufügen, ohne dass eine Änderung seiner Backoffice Verarbeitung nötig sein sollte
- das Backoffice-Programm frei zu wählen, ohne Rücksicht auf den Automatenhersteller nehmen zu müssen
Ewin Aschka gibt wertvolle Praxis Tipps wie die technische Einbindung gelingt und fiskalkonform gearbeitet werden kann.
Den Link zur Anmeldung sehen Sie hier, wenn Sie eingeloggt sind.
Dieses Seminar ist kostenfrei.
Geschäftspotentiale
*SEMINARE
Corona-Information: Aktuelle finden ausschließlich Online-Schulungen im Gruppenformat statt. Wir hoffen, bald wieder Gruppentermine in Präsenz anbieten zu können. Exklusiv-Seminare direkt in Ihrem Unternehmen für Ihre Mitarbeiter können Sie weiterhin buchen. Hier stimmen Sie mit dem Dozenten die jeweils aktuellen Voraussetzungen unter Berücksichtigung der Pandemie-Verordnungen ab.
EFFT Grundausbildung – Theorie
In der EFFT Grundausbildung erfahren Sie alles von Grundlagen der Elektrotechnik bis hin zu betriebsspezifischen, elektrotechnischen Anforderungen und endet mit einer Abschlussprüfung.
Kosten: Preis auf Anfrage
Webinar-Buchung: Senden Sie einfach eine kurze E-Mail an Sonja Klein: s.klein@bdv-vending.de. Sie stimmt einen individuellen Termin und ggf. zusätzliche Themenschwerpunkte mit Ihnen ab. Termine sind natürlich auch an einem Samstag möglich.
Direktkontakt und -anfrage:
EFFT & EuP Jahresunterweisung
Die EFFT & EuP Auffrischung ist verpflichtend alle zwei Jahre durchzuführen und kann bei uns ganz bequem online durchgeführt werden.
Dieses Seminar kostet: 1.200,- zzgl. MwSt. (max. 10 TN)
Webinar-Buchung: Senden Sie einfach eine kurze E-Mail an Sonja Klein: s.klein@bdv-vending.de. Sie stimmt einen individuellen Termin und ggf. zusätzliche Themenschwerpunkte mit Ihnen ab. Termine sind natürlich auch an einem Samstag möglich.
Direktkontakt und -anfrage:
Exklusiv-Webinar: Pflicht-Unterweisung HACCP Infektionsschutz
Vending-Unternehmer sind verpflichtet, ihre Mitarbeiter einmal jährlich in allgemeiner Hygiene sowie HACCP zu unterweisen bzw. unterweisen zu lassen. Wir bieten dazu online ein Exklusiv-Webinar an.
Dieses Seminar kostet: 500,- zzgl. MwSt. (max. 10 TN)
Webinar-Buchung: Senden Sie einfach eine kurze E-Mail an Sonja Klein: s.klein@bdv-vending.de. Sie stimmt einen individuellen Termin und ggf. zusätzliche Themenschwerpunkte mit Ihnen ab. Termine sind natürlich auch an einem Samstag möglich.
Direktkontakt und -anfrage:
Übertragung Unternehmerpflichten
Dieses Webinar liefert alle Informationen rund um die Organisation des Arbeits- und Gesundheitsschutzes, die Rolle von Sicherheitsbeauftragten und zu Grundlagen der Arbeitssicherheit.
Dieses Seminar kostet: 500,- zzgl. MwSt. 3 Stunden inkl. Aufarbeitung individueller Fragen. (max. 10 TN)
Webinar-Buchung: Senden Sie einfach eine kurze E-Mail an Sonja Klein: s.klein@bdv-vending.de. Sie stimmt einen individuellen Termin und ggf. zusätzliche Themenschwerpunkte mit Ihnen ab. Termine sind natürlich auch an einem Samstag möglich.
Direktkontakt und -anfrage:
*KONTAKT
Direkt buchen
Sie haben Fragen oder möchten ein Seminar buchen?
Wenden Sie sich bitte an Frau Sonja Klein.
Tel.: +49 (0)221 447968
Fax: +49 (0)221 422522
E-Mail: s.klein@bdv-vending.de