Jahreshauptversammlung in Frankfurt ein voller Erfolg Jahreshauptversammlung in Frankfurt ein voller Erfolg Verband Jahreshauptversammlung in Frankfurt ein voller Erfolg Von BDV|2014-06-10T00:00:28+01:0010. Juni 2014|Kategorien: Verband|Tags: "Espresso", "Ex(s)pressionisten", "Kaffeequalität", "Kostenkalkulation", Alois Dallmayr KG, außer Ignoranz, BDV 22, Coffee Consulate, Gleichgültigkeit und Gier., Jahreshauptversammlung, JHV 2015, Keynote-Sprecher Dr. Steffen Schwarz, Main-Schiff "Nautilus", Thorsten Plutta von Pro-S-Pack e.V., Vending-Branche, Wolfgang Wille| Weiterlesen Kommentare deaktiviert für Jahreshauptversammlung in Frankfurt ein voller Erfolg
Deutscher Vending-Preis 2014 für Dallmayr-Gesellschafter Wolfgang Wille Gallerie Deutscher Vending-Preis 2014 für Dallmayr-Gesellschafter Wolfgang Wille Pressemitteilungen Deutscher Vending-Preis 2014 für Dallmayr-Gesellschafter Wolfgang Wille Von Nathalie Knipp|2017-12-01T17:49:23+01:006. Juni 2014|Kategorien: Pressemitteilungen|Tags: Dallmayr-Gesellschafter, Deutscher Vending-Preis 2014, Wolfgang Wille| Weiterlesen 0
Fiskale Datenauslesung Fiskale Datenauslesung Recht Fiskale Datenauslesung Von BDV|2014-06-01T00:11:54+01:001. Juni 2014|Kategorien: Recht|Tags: BDV, BDV-Arbeitsgruppe, Betriebsprüfungen, Buchhaltungssoftware, DATEV Lexinform Kassenführung, Einzelaufzeichnungspflicht, elektronische Buchführungssysteme, elektronische Datenerfassung, Elektronische Datenerfassung der Verkaufsdaten, EVA-DTS, Fiskale Datenauslesung:, GOB, GoBS, IT-Spezialisten, Journaldaten, Kasseneinnahme Fehler vermeiden, Manipulationssicherheit, Operator, Registrierkassen, revisionssichere Archivierung der gespeicherten Daten, Richtigkeit der Buchführung, Steuerrecht, System-Hersteller, Umsatzdaten, Verzögerungsgeld, Zählprotokoll| Weiterlesen Kommentare deaktiviert für Fiskale Datenauslesung
7. Novelle der Verpackungsverordnung 7. Novelle der Verpackungsverordnung Markt, Recht 7. Novelle der Verpackungsverordnung Von BDV|2014-06-01T00:10:19+01:001. Juni 2014|Kategorien: Markt, Recht|Tags: Automatenbecher, Bildungseinrichtungen, Branchenlösungen, Bundesrat, Duale Systeme, Eigenrücknahmen, Einzelhandelsgeschäfte, Handwerksbetriebe, karitative Einrichtungen, landwirtschaftliche Betriebe, Lizenzierung, Novelle der Verpackungsverordnung, Private Haushalte, Produktionsbetriebe, Public Vending, Sportstadien, Verkaufsverpackungen, Verpackungen, VerpackV, Verwaltungen| Weiterlesen Kommentare deaktiviert für 7. Novelle der Verpackungsverordnung
Ausbildung zum „Automatenfachmann/-frau“ ist ein anerkannter Ausbildungsberuf Ausbildung zum „Automatenfachmann/-frau“ ist ein anerkannter Ausbildungsberuf Verband Ausbildung zum „Automatenfachmann/-frau“ ist ein anerkannter Ausbildungsberuf Von BDV|2014-06-01T00:09:58+01:001. Juni 2014|Kategorien: Verband|Tags: „Automatenfachmann/-frau“, Das Bundesministerium, Erprobungsverordnung, ie theoretische Ausbildung, intensiven Bemühungen des BDV| Weiterlesen Kommentare deaktiviert für Ausbildung zum „Automatenfachmann/-frau“ ist ein anerkannter Ausbildungsberuf
Automaten statt Minibars: Deutsche Hotelklassifizierung wird ab 1. Januar 2015 geändert Automaten statt Minibars: Deutsche Hotelklassifizierung wird ab 1. Januar 2015 geändert Markt, Verband Automaten statt Minibars: Deutsche Hotelklassifizierung wird ab 1. Januar 2015 geändert Von BDV|2014-06-01T00:08:44+01:001. Juni 2014|Kategorien: Markt, Verband|Tags: „Maxi-Bar“, Automaten statt Minibars, Automaten-Lösungen, Deutsche Hotelklassifizierung, europäischer Dachverband, Hotelklassifizierung, Hotelklassifizierungskatalogs, Hotelstars Union, Körperpflegemittel, Kriterienkatalog, Personalaufwand, Vending-Branche, Vending-Kongress, Verpflegungsautomaten, Verzehrverhalten, Vier-Sterne-Hotellerie| Weiterlesen Kommentare deaktiviert für Automaten statt Minibars: Deutsche Hotelklassifizierung wird ab 1. Januar 2015 geändert
Regelung zur Kennzeichnung allergener Lebensmittel steht weiter aus Regelung zur Kennzeichnung allergener Lebensmittel steht weiter aus Markt Regelung zur Kennzeichnung allergener Lebensmittel steht weiter aus Von BDV|2014-06-01T00:07:57+01:001. Juni 2014|Kategorien: Markt|Tags: (BMEL), Allergen-Kennzeichnung, BDV, Bundesministerium, Heißgetränkeautomaten, Kennzeichnung allergener Lebensmittel, Lebensmittelzeitung, LMIV, Regelungsentwurf, Verbände des Lebensmittelhandels| Weiterlesen Kommentare deaktiviert für Regelung zur Kennzeichnung allergener Lebensmittel steht weiter aus
Die „Renner“ in Snack- und Verpflegungsautomaten Die „Renner“ in Snack- und Verpflegungsautomaten Markt Die „Renner“ in Snack- und Verpflegungsautomaten Von BDV|2014-06-01T00:06:27+01:001. Juni 2014|Kategorien: Markt|Tags: Die „Renner“, Verpflegungsautomaten| Weiterlesen Kommentare deaktiviert für Die „Renner“ in Snack- und Verpflegungsautomaten
Registrierung von Automaten als „Lebensmittelbetriebe“ nach EU-Verordnung Registrierung von Automaten als „Lebensmittelbetriebe“ nach EU-Verordnung Markt Registrierung von Automaten als „Lebensmittelbetriebe“ nach EU-Verordnung Von BDV|2014-06-01T00:05:52+01:001. Juni 2014|Kategorien: Markt|Tags: „Lebensmittelbetriebe“, BDV-Auffassung, EU-Verordnung, Gewerbeanmeldung, Konsequenzen für Operating-Unternehmen, Lebensmittelhygiene, Lebensmittelüberwachungsbehörde, Lebensmittelunternehmer, Operating-Unternehmen, Operator, Verkaufsautomaten, Veterinärsamt| Weiterlesen Kommentare deaktiviert für Registrierung von Automaten als „Lebensmittelbetriebe“ nach EU-Verordnung
Neue Verordnung über amtliche Kontrollen Neue Verordnung über amtliche Kontrollen Verband Neue Verordnung über amtliche Kontrollen Von BDV|2014-06-01T00:04:58+01:001. Juni 2014|Kategorien: Verband|Tags: amtliche Kontrollen, Ausnahmeregelung, Das Europäische Parlament, EU-Institutionen,